BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN – Ortsgruppe Hillscheid des OV Höhr-Grenzhausen Nach intensiver Vorbereitung durch die Ortsgruppe der Grünen in Hillscheid öffnete am 30.März 2023 das neue Kulturcafé ‚Ahl Schul‘…
Die menschengemachte Klimakrise hat dramatische Auswirkungen, und sie ist in die Herzen unserer Wälder eingedrungen. Sie hat in den drei extrem heißen und trockenen Sommern 2018 – 2020 auf der…
Wir stellen hiermit zum Haushaltsplan 2023 den Antrag auf Erstellung eines Gutachtens oder Planes, das die Möglichkeiten prüfen soll, ob es in Höhr-Grenzhausen Flächen gibt, die Windenergie-Anlagen und/oder Photovoltaikanlagen zulassen.…
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN: Energiewende vor Ort in Hillscheid Informationsfahrt nach Morbach/Hunsrück Am 5.11.22 konnte die Hillscheider Grünengruppe des Ortsverbandes der VG Höhr-Grenzhausen mit Interessierten aus Hillscheid und Höhr-Grenzhausen…
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Energiewende vor Ort in Hillscheid Einladung zur Informationsfahrt nach Morbach/Hunsrück Nur die Energie wird teurer, die wir nicht selbst klimagerecht produzieren, nicht effizient nutzen oder…
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN in Hillscheid Einladung zum 2. Offenen Grünen-Treff Hillscheid Thema: Vielfalt statt Einfalt – Verbesserung der Biodiversität in Hillscheid Herzliche Einladung an alle interessierten Mitbürger:innen…
[…] Aus dem intensiven Informationsaustausch in der Hüttenmühle heraus waren Fragen formuliert worden, die dem Gemeinderat vorab schriftlich übermittelt und am 22.06.2022 im Rahmen der Einwohnerfragestunde mündlich gestellt wurden. Im…
Der OV der Grünen Höhr-Grenzhausen setzt sich für die Sanierung der Schwimmteichanlage Linderhohl ein. Wir sind der Meinung, eine Verbandsgemeinde wie Höhr-Grenzhausen braucht ein Schwimmbad um die Attraktivität der VG…
Im Verbandsgemeinderat stellten wir den Antrag, ein Solarkataster in der Gemeinde einzurichten. Auf Anfrage wurde das Glyphosatverbot in der Verbandsgemeinde umgesetzt. Im Stadtrat wurde beschlossen, die Möglichkeit der Baumbestattungen auf…
Das Loch im „Portemonnaie“ der laufenden Einnahmen und Ausgaben muss kleiner werden (kurzfristig) und verschwinden (mittel- und langfristig). Nur so kann die Stadt ihre finanzielle Gestaltungs- und Handlungsfreiheit wieder bekommen.
Unsere Geschichte zeigt wohin Nationalismus einst geführt hat… aktuell sind nationalistische und ausgrenzende Standpunkte leider wieder salonfähig. Es ist nicht mehr zu übersehen: Extrem rechte Kräfte werden wieder laut und…