
v. links: Nicole Thoss, Wolfgang Weik, Dagmar Behncke-Heuser (Fraktionsvorsitz)
Haupt- und Finanzausschuss | Wolfgang Weik, Dagmar Behncke-Heuser (stv.) |
Sanierungsausschuss | Nicole Thoss, Dagmar Behncke-Heuser (stv.) |
Bau-, Park- und Friedhofausschuss | Nicole Thoss, Dagmar Behncke-Heuser (stv.) |
Sozial-, Sport-, Jugend- und Kulturausschuss | Bettina Martin-Weber, Petra Strunk(stv.) |
Forst- und Umweltausschuss | Herbert Brockmann, Bettina Michels (stv.) |
Rechnungsprüfungsausschuss | Dagmar Behncke-Heuser, Wolfgang Weik (stv.) |
Stadtmarketing-Ausschuss | Nicole Thoss, Wolfgang Weik (stv.) |
Schulträgerausschuss | Wolfgang Weik, Dagmar Behncke-Heuser (stv.) |
Aufsichtsratsmitglieder für die WfG Kannenbäckerstadt | Wolfgang Weik |
Ziele im Stadtrat – heute und morgen
Wir, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat freuen uns, jetzt mit 3 Mitgliedern vertreten zu sein und bedanken uns bei allen, die uns gewählt haben.
Unsere Themen und Ziele für heute und morgen, die wir in unserer politischen Arbeit verfolgen, sind:
- Ein Konzept für die Innenstadt Höhr (Brennpunkt) erstellen ( Leerstand, Lärm, günstiger Wohnraum, kulturelle Angebote vor allem für Jugendliche, Förderung der sozialen Interaktion ).
- Sichere Rad- und Fußwege schaffen, vor allem in den Hauptverkehrsachsen.
- Arkaden-Einkaufszentrum: Fußgänger-Ampel oder -Überführung einrichten zur Sicherheit der Menschen.
- Wohngebiet Vallendarer Törchen: ökologisches Erschließen, flächensparendes Versiegeln, Wärmeplanung.
- Förderung erneuerbarer Energieausbau, d. h. PV-Anlagen auf Dächern privater und öffentlicher Gebäude.
- Neue Grünflächen schaffen durch Entsiegelung.