Neue Termine

Abendwanderung durch Hillscheid zum Thema Lichtverschmutzung

Weniger Lichtverschmutzung heißt mehr Lebensqualität

Jährlich sterben Milliarden von Insekten an den Folgen unserer Lichtverschmutzung. Sie fehlen im Ökosystem als Nahrung und zur Bestäubung der Pflanzen – auch unserer Nutzpflanzen. Speziell bei Vögeln, aber auch bei Säugetieren und dem Menschen wird der Biorhythmus durch die Lichtverschmutzung massiv gestört.

Natürlich brauchen wir alle nachts beleuchtete Straßen, Wege und Plätze. Auch im Garten möchten wir uns an den Sommerabenden aufhalten und benötigen dazu ebenfalls etwas Licht.

Doch alles weitere Licht sollten wir vermeiden. Das hilft dem Portemonnaie, den Insekten, der Fauna und dem Menschen.

Gemeinsam mit Ihnen möchten wir abends durch Hillscheid gehen, um Möglichkeiten zur Reduzierung der Lichtverschmutzung zu finden.

Termin und Treffpunkt werden in Kürze an dieser Stelle sowie im Kannenbäckerland-Kurier und bei Facebook und Instagram bekannt gegeben.

Wir möchten, dass wir in Hillscheid mal wieder die Milchstraße sehen können.

Weitere Informationen finden Sie hier: Lichtverschmutzung – Hintergrundinfos