Willkommen
Eine heimatverbundene und offene, eine neugierige und kritische, eine zukunftsorientierte und optimistische Gruppe sind die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen
Wir hinterfragen kritisch und bringen neues Gedankengut ein. Der Ortsverein besteht seit 1987 und ist seitdem im Stadt- und Verbandsgemeinderat vertreten.
Wir machten auch 2023 wieder beim Stadtradeln mit und engagieren uns weiterhin für einen Radweg im Ferbachtal nach Vallendar.
Unsere Themen

Wald &
Wasser
Wir betrachten unsere Umwelt als ganzheitliches System und arbeiten an Lösungen mit, Flächenversiegelung zu vermeiden und die Grundwasserneubildung zu priorisieren.

Energiewende & Klimaschutz
Wir fordern den konsequenten Umstieg auf erneuerbare Energieerzeugung sowie Bürgerbeteilungsmodelle bei gleichzeitigem Erhalt unserer Naturräume und Schutzgebiete.

Mobilität &
Radwege
Wir setzen uns für alltagsgerechte Radwegeverbindungen in die benachbarten Verbandsgemeinden sowie ein bedarfsgerechtes, modernes und modulares ÖPNV-Angebot ein.
Pressemitteilungen
- Pressemitteilung Wassermanagement auf der Montabaurer Höhe – Einladung
- Pressemitteilung „Ausbau der Parkstraße“ – Stadtratssitzung 22.08.23 Höhr-Grenzhausen, Kritik Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
- Pressemitteilung BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der VG Höhr-Grenzhausen wählen neuen Vorstand
Kommunale Anträge
- Pressemitteilung „Ausbau der Parkstraße“ – Stadtratssitzung 22.08.23 Höhr-Grenzhausen, Kritik Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
- Gutachten zur Ermittlung von Flächen für erneuerbare Energien
- GRÜNE fordern Festschreibung von Solaranlagen auf Dächern und Brauchwassernutzung
- Anschaffung von mobilen Luftfilteranlagen in der Goetheschule Höhr-Grenzhausen
- Zukunftsperspektiven durch nachhaltige Nutzung des Stadt- und Kommunalwaldes